

Derweil starteten die Titelverteidigerinnen des TC Dählhölzli BE wunschgemäss ins Duell mit dem TC Froburg Trimbach. Marie Mettraux (SUI, N2.18) liess bei ihrem deutlichen Zweisatzsieg gegen
Anina Lanz (SUI, N3.22) ebenso nichts anbrennen wie Yuki Naito (JPN, N2.12) gegen Sandy Marti (SUI, N2.18). Den ersten Punkt für das Team aus Trimbach gewann anschliessend Katerina Tsygourova
(SUI, N2.16), die im Match-Tie-Break gegen Fiona Ganz (SUI, N2.15) die Oberhand behielt. Im letzten Einzel stellte aber Tina Nadine Smith (SUI, N2.12) den Zwei-Punkte-Abstand wieder her. Im Duell
der beiden Teamnummern 1 setzte sie sich knapp gegen Daria Semenistaja (LAT, N1.5) durch. Die Damen des TC Dählhölzli hattne somit vor den beiden Doppel-Partien alle Vorteile auf ihrer Seite,
mussten sie doch für die erfolgreiche Titelverteidigung nur noch eines der beiden Doppel gewinnen. Und so kam es: Yuki Naito und Romina Oprandi verloren gegen Sandy Marti und Naïma Karamoko zwar
den ersten Satz, drehten dann aber auf, entschieden das Spiel im Match-Tie-Break für sich und machten die Titelverteidigung perfekt.
Swiss Tennis gratuliert den neuen Schweizermeisterinnen und Schweizermeistern zum Titelgewinn und dankt dem TC Allmend Luzern für eine nun bereits zum dritten Mal hervorragend organisierte
Finalrunde.